Über mich
Aufgewachsen bin ich mit meinen Eltern, meinen beiden Geschwistern und meiner Oma in Offenburg, wo ich zur Schule ging, mein Abitur und meine Ausbildung zur Betriebsdolmetscherin absolvierte. Reisen war schon immer meine Leidenschaft, und so nutzte ich jede Gelegenheit, fremde Kulturen kennen zu lernen. Schon früh war ich fasziniert von der Unterschiedlichkeit der Menschen und auch der Unterschiedlichkeit ihrer Sorgen und Nöte.
Beruflich war ich in Reutlingen, Königsbach-Stein und Karlsruhe als Exportsachbearbeiterin, Assistentin und Projektleiterin tätig. Die Arbeit, vor allem mit den verschiedenen Menschen, hat mir immer große Freude bereitet. Meine berufliche Neuorientierung fand durch einen Zufall statt: Eine Bekannte wandte sich hilfe- und ratsuchend an mich, da sie sich in einer schwierigen Trennungssituation befand. Wir trafen uns fortan regelmäßig, und zu meiner großen Freude stellte ich fest, dass ich tatsächlich hilfreich sein konnte. Sie empfahl mich weiter, und so betreute ich mit der Zeit verschiedene Menschen in Krisensituationen und half ihnen dabei, wieder Mut und Zuversicht zu fassen und ihr Leben in die Hand zu nehmen.
Und auch bei den ganz persönlichen Herausforderungen, die mein eigenes Leben für mich bereithielt, habe ich immer wieder gespürt, dass es immer einen Weg gibt, neue Kraft zu schöpfen, Dinge zu meistern und zu verarbeiten und schließlich frisch gestärkt neue Ziele zu finden.
Diese Erfahrungen wollte und will ich gerne weitergeben, und so reifte nach und nach in mir der Wunsch, in diesem Bereich noch besser zu werden, mehr zu lernen und letztendlich einen Beruf daraus zu machen. So entschied ich mich, eine Ausbildung an der Akademie für Psychotherapie in Speyer zu absolvieren, die ich im Januar 2022 erfolgreich als Heilpraktikerin für Psychotherapie mit dem Schwerpunkt „Systemische Therapie“ abschloss.
Wichtig bei meiner Arbeit sind mir Wertschätzung, Einfühlungsvermögen, die Begegnung auf Augenhöhe und ein vertrauensvolles Verhältnis. Zuzuhören und mit der Person, die vor mir sitzt, verständnisvoll zu kommunizieren, ist für eine erfolgreiche Therapie entscheidend und unerlässlich.
Meine Schwerpunkte liegen in den Bereichen:
Jedoch auch bei anderen Themen wie zum Beispiel depressive Verstimmungen oder bei Ängsten können Sie mich ansprechen. Infos zu meiner Therapiemethode erhalten Sie hier.
Ich freue mich, Sie persönlich kennenzulernen.
Kontakt
Sie erreichen mich telefonisch von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 19:00 Uhr und samstags zwischen 10:00 und 16:00 Uhr. Sollte ich telefonisch nicht erreichbar sein, rufe ich gerne zurück. Oder Sie schreiben mir eine E-Mail.
Infos zu meinem Ansatz erhalten Sie hier.

Beate Klauser
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Systemische Therapeutin
