Warum Beziehungskonflikte sich oft wiederholen – und was wirklich helfen kann
Viele Menschen erleben in Beziehungen ein immer gleiches Muster: „Wir streiten uns ständig – und irgendwie läuft es immer gleich ab.“
Ob es um Nähe, Ordnung, Zeit oder Respekt geht – Konflikte scheinen sich zu wiederholen, auch wenn beide eigentlich etwas anderes wollen.
🔄 Wenn Streit wie ein Tanz ist
In der systemischen Therapie sehen wir Beziehungskonflikte nicht als persönliches Scheitern, sondern als eingespielte Dynamik: Jeder Streit ist wie ein Tanz – man kennt die Schritte und macht sie ganz automatisch. Beispiel: Eine Person zieht sich zurück, die andere wird fordernder – beide fühlen sich unverstanden. Das Muster ergibt aus Sicht des einzelnen durchaus Sinn, aber es löst nichts – ganz im Gegenteil: Gerade durch die Wiederholung fühlt sich der andere immer mehr zurückgewiesen und nicht verstanden.
🧠 Was passiert in der Therapie?
In der Psychotherapie arbeiten wir nicht mit Ratschlägen von außen, sondern mit Verstehen von innen:
Welche Gefühle stehen hinter dem Verhalten?
Welche alten Erfahrungen oder Schutzmechanismen sind hier aktiv?
Was möchte eigentlich gesehen oder gehört werden?
Wir verlangsamen und reflektieren das, was sonst automatisch passiert – und schaffen auf diese Weise Raum für neue Reaktionen.
💬 Systemisch denken heißt: Das „Zwischen“ anschauen
Nicht: „Was stimmt mit mir nicht?“
Sondern: „Was passiert da zwischen uns – und was trägt jeder dazu bei?“
So entsteht eine neue Sichtweise – oft mit überraschend viel Mitgefühl.
🌱 Was sich verändert
Wenn Sie Ihre eigenen inneren Muster erkennst, bekommen Sie mehr Wahlmöglichkeiten:
Sie können Konflikte früher wahrnehmen
Sie reagieren weniger automatisch
Sie lernen, sich selbst und den anderen besser zu verstehen
Das ist kein schneller Prozess – aber ein nachhaltiger.
💡 Was mir in der Arbeit wichtig ist
Ich arbeite mit Menschen, nicht mit Störungen.
Ich glaube an die Kraft von Neugier, Mitgefühl und echtem Kontakt.
Mein Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen einen Raum zu schaffen, in dem Sie sich besser verstehen und neue Wege ausprobieren können – in dem Tempo, das zu Ihnen passt.